
Burg Liebenstein ist der Name mehrerer Burgen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein
[Bayern] - Die Burg Liebenstein, heute Ruine, steht auf einem Granitkegel unmittelbar nördlich des Plößberger Ortsteiles Liebenstein im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth in Bayern, (Deutschland). == Geschichte == Die Höhenburg wurde 1125 erstmalig erwähnt. 1292 starb das Erbauergeschlecht der Liebensteiner aus, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein_(Bayern)
[Ilm-Kreis] - Die Burg Liebenstein ist eine Burgruine oberhalb des thüringischen Dorfes Liebenstein im Ilm-Kreis. Sie liegt am Nordhang des Tals der Wilden Gera. == Geschichte == Die Burg wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert von den Käfernburgern erbaut. Die ersten Burgherren waren die Ministerialen Herren von Liebenst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein_(Ilm-Kreis)
[Rheintal] - Burg Liebenstein, auch Levenstein genannt, bildet zusammen mit der benachbarten Burg Sterrenberg die so genannten „feindlichen Brüder“ auf der rechten Rheinseite bei Kamp-Bornhofen im Mittelrheintal in Rheinland-Pfalz. Der rechtsrheinische Wanderweg Rheinsteig führt über die Burg Liebenstein. Von dort be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein_(Rheintal)
[Wartburgkreis] - Die Burgruine Liebenstein ist eine ehemalige Höhenburg am Südwesthang des Thüringer Waldes. Sie liegt nördlich oberhalb der Stadt Bad Liebenstein auf dem Schloss- bzw. Burgberg. == Geschichte == === Vorgeschichte === Die Burg Liebenstein befindet sich nur etwa drei Kilometer (Luftlinie) östlich der Bu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein_(Wartburgkreis)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.