[Allendorf] - Die Burg Hohenfels zwischen Allendorf und Buchenau liegt in der Gemeinde Dautphetal im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen), war der Stammsitz der Herren von Hohenfels. Sie waren die Lokalherren im Bereich der heutigen Gemeinde Dautphetal. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Allendorf)
[Elsass] - Die Burg Hohenfels befindet sich in der Gemeinde Dambach im Elsass und wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. Es sind nur noch Ruinen erhalten. ==Geschichte== Sie war bis Mitte des 14. Jahrhunderts im Besitz derer von Ettendorf und wurde 1369 zu drei Vierteln an Ulrich von Finstingen, einen elsässischen Landvo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Elsass)
[Hohenfels] - Die Burg Hohenfels, auch Schloss Hohenfels oder Neu-Hohenfels genannt, ist eine mittelalterliche Spornburg, in der eine Internatsschule untergebracht ist. Die Burg liegt auf der Gemarkung vom gut einen Kilometer nördlich liegenden Dorf Kalkofen, einem Ortsteil der Gemeinde Hohenfels im Landkreis Konstanz. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Hohenfels)
[Oberpfalz] - Burg Hohenfels ist eine Burgruine auf einem langgestreckten Bergrücken in Ortslage des Ortes Hohenfels im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. == Geschichte der Burg == Die Höhenburg wurde vermutlich Anfang des 12. Jahrhundert von den Herren von Hohenfels († 1393) einem Zweig der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Oberpfalz)
[Pfalz] - == Geschichte == Es gibt mehrere Hinweise, dass die in Aufzeichnungen genannte alte Rockenhauser Straße, die aus dem Bereich Hahnweilerhof kommend, weiter an der Burg Hohenfels vorbei in Richtung Falkenstein, Rockenhausen bis Bad Kreuznach führte, schon seit der römischen Zeit bestanden hat. 1820 wurde im Burgb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Pfalz)
[Sipplingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfels_(Sipplingen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.