[Neckar] - == Geschichte == Die Anlage der Burg Ehrenberg im frühen 12. Jahrhundert soll auf die Grafen von Lauffen zurückgehen. Auf Ehrenberg war spätestens ab 1193 das Geschlecht der Herren von Ehrenberg (auch Erenberg oder Ernberg) beheimatet, die staufische Gefolgsleute waren. Damit steht die Anlage der Burg Ehrenber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenberg_(Neckar)
[Reutte] - Die Ruine der Burg Ehrenberg liegt in 1100 m Höhe südlich über Reutte im Außerfern in Tirol. Die Burgruine ist der Mittelpunkt eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Die Burg wird von der barocken Festung Schlosskopf überragt, unterhalb sperrt die Ehrenberger Klause das Tal. Östlich der Bu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenberg_(Reutte)
[Talheim] - Die Burg Ehrenberg war eine der drei mittelalterlichen Burgen in Talheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. == Geschichte == In Talheim, dessen Besitz im Mittelalter auf verschiedene Ganerbenanteile verteilt war, bestanden im hohen Mittelalter einst drei Burgen: Die Obere Burg direkt nörd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenberg_(Talheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.