
Bum-Kittam , Fluß in Nordwestafrika, in der britischen Kolonie Sierra Leone, dessen oberer Lauf, wo er Großer Bum heißt, noch ziemlich unbekannt ist. Menzie erreichte 1862 die 3000 Einw. zählende Stadt Bumpeh an seinem linken Ufer etwa unter 8° nördl. Br. Unter 7° 32' treten Stromschnellen auf, unterhalb derselben die Stadt Motappan, von da ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.