[Begriffsklärung] - Buchen steht für: Buchen ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile in Deutschland: Ortsteile in Österreich: Ortsteile in der Schweiz: historisch und Exonyme: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen_(Begriffsklärung)
[Odenwald] - Buchen (Odenwald) ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. == Geografie == === Lage und Naturraum === Buchen liegt am Übergang zwischen dem südöstlichen Odenwald und dem Bauland auf 250 bis {Höhe|500|DE-NN}, im Dreieck der Großstädte Mannheim, Würzburg und Heilbronn. Das Gemeindegeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen_(Odenwald)
[Reichshof] - Buchen ist ein Ort von 106 Ortschaften der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. == Lage und Beschreibung == Die nächstgelegenen Zentren sind Gummersbach (10 km nordwestlich), Köln (54 km westlich) und Siegen (46 km südöstlich). == Geschic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen_(Reichshof)
[Siegen] - Buchen ist ein Stadtteil der Großstadt Siegen. == Geografie == Buchen liegt etwa 8 km nordwestlich vom Siegener Stadtkern entfernt im Sohlbachtal. Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 290 und {Höhe|360} Höhe. Berge in der Umgebung sind zum Beispiel der Holenborn mit {Höhe|404.8} Höhe im Südwesten oder der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen_(Siegen)

(PLZ: 74722), Kreisstadt im Neckar- Odenwald- Kreis, mit ca. 18.800 Einwohnern (2006). - Weitere Web-Informationen zu Buchen: http://www.buchen.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Standardfunktion des R/3-Systems. Mit dieser Funktion erzeugen Sie einen Beleg und sichern die Daten in der Datenbank. Bevor die Daten gesichert werden, führt das System Konsistenzprüfungen durch. Im Fehlerfall werden die Daten nicht gesichert, sondern zur Korrektur angeboten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

<i>(Odenwald)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Buchen , Stadt im bad. Kreis Mosbach, an der Morre, 10 km von der Eisenbahnstation Seckach (Linie Heidelberg-Würzburg), hat ein Amtsgericht, eine kath. Pfarrkirche und (1880) 2314 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.