
Als Brustwirbelsäule (BWS) wird der Abschnitt der Wirbelsäule zwischen Hals- und Lendenwirbelsäule bezeichnet. Sie besteht beim Menschen aus 12 Wirbeln, bezeichnet mit Th1 bis Th12 (Th steht für lat. Pars thoracica ,Brustteil‘ von Thorax ,Brustkorb‘). Beim gesunden Menschen weist sie einen Bogen nach hinten auf, was als physiologische Kyph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brustwirbelsäule

Synonyme: BWS, Thorakale Wirbelsäule. Engl.: thoracic vertebra, thoracic spine . 3.Bewegungsumfang 3.1.Flexion und Extension 3.2.Lateralflexion 3.3.Rotation 4.Klinik 4.1.Allgemein 4.2.Einfache orthopädische Untersuchung (1. Definition) Die Brustwirbelsäule...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Brustwirbel

Brustwirbelsäule, Teil der Wirbelsäule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Br
ust/wirbelsäule Syn.: BWS (Abk.)
En: thoracic vertebral column der längste, normalerweise aus 12 Brustwirbeln (BW;
Vertebrae thoracicae) bestehende mittlere Abschnitt der Wirbelsäule, der eine natürl. Rückwärtskrümmung (Kyp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.