
Unter einem Gegentrum versteht man in der Geologie die Fortsetzung eines Ganges auf der gegenüberliegenden Seite eines eingeschnittenen Flusstales. Erwies sich ein Erzgang als abbauwürdig, so war dies auch im Gebirge der anderen Talseite zu erwarten. Aus diesem Grunde wurde nach der Lage des Gegentrums geschürft, wenn dieses noch nicht bekannt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegentrum

Die Fortsetzung eines Ganges auf der anderen Talseite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.