
Bromsilberdruck oder Rotationsfotografie ist ein historisches Kopierverfahren zur maschinellen Herstellung von schwarz-weißen fotografischen Abzügen. Es gehörte von 1892 bis zur Verbreitung des Offsetdrucks um 1920 und noch darüber hinaus zu den wichtigsten Herstellungsverfahren für Ansichtskarten. Insbesondere die Neue Photographische Gesell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bromsilberdruck

Bromsilberdruck, Rotationsfotografie, historisches Kopierverfahren zur maschinellen Herstellung von schwarz-weißen fotografischen Kopien (z. B. Ansichtskarten) in sehr großen Auflagen; fand Anfang des 20. Jahrhunderts große Verbreitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.