
Von dem berühmten französischen Gastrosophen Anselme Brllat-Savarin (1755-1826) haben der Grande Fine Armagnac V.S.O.P. und drei auf der Basis von Armagnac hergestellte Spezialitäten ihre Namen. Produzent ist die Brillat Savarin S.A.R.I. im französischen Condom. Brillat Savarin Orange (40 Prozent) wird auf der Basis von Armagna...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/B10.shtml

Brillat-Savarin ist ein rindenloser Frischkäse aus Kuhmilch. Er stammt von der französischen Westküste und aus der Bourgogne. Der Brillat-Savarin wird auch heute noch handgeschöpft und zu kleinen, ca. 450 g schweren Laiben mit etwa 12 bis 13 cm Durchmesser verarbeitet. Auf seiner weißen Oberfläche ist ein Gi....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Brillat-Savarin (spr. brija-ssäwaräng), Anthelme, franz. Schriftsteller, geb. 1. April 1755 zu Belley, wurde 1789 Deputierter, später Maire von Belley, wanderte 1793 nach der Schweiz, von da nach Amerika aus und wurde nach seiner Rückkehr (1796) unter dem Konsulat Mitglied des Kassationshofs, eine Stellung, die er bis zu seinem Tod, 2. Febr. 18...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.