
Auch 'Diamantleinenguillochen'. Beliebtes Guillochenmuster bei Etuis. Hochglänzende Facetten sind die Ursache der Namensgebung. In moderner Form mit einer 'Diamantierung' vergleichbar.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.