
Brey ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhens an. Brey ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. == Geographische Lage == Brey liegt in der Nähe von Koblenz am Rhein gegenüber von Braubach, wo sich die Marksburg befindet. Zu Brey gehört der Ortsteil Siebenborn. == Sehens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brey
[Begriffsklärung] - Brey bezeichnet: Brey ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brey_(Begriffsklärung)
[Familie] - Brey war eine Münchner Brauer-Familie die von 1818 bis 1872 Eigentümer der Löwenbrauerei war. Die Familie stammt aus Deutenhausen bei Weilheim in Oberbayern. == Georg Brey == Georg Brey (1784–1854) verlegte die von ihm 1818 erworbene kleine Brauerei zum Löwen (Löwenbräu) 1827 von der Münchner Innenstadt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brey_(Familie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brey, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein dick gekochter Körper. Einen Brey kochen. Mehlbrey, Apfelbrey, Brotbrey u.s.f. Viele Köche versalzen den Brey, und, um etwas herum gehen, wie die Katze um den heißen Brey, sind nebst andern ähnlichen Ausdrücken nur im gemeinen Leben...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4055

Brey, Familiennamenforschung: 1) entrundete Form von Bräu. 2) mundartliche Form von Brede 1). 3) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Brey (Rheinland-Pfalz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.