
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit 1. Januar 1975 ist Bretten Große Kreisstadt. Mit der Nachbargemeinde Gondelsheim hat Br...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bretten
[Begriffsklärung] - Bretten ist der Name folgender Orte: Bretten ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bretten_(Begriffsklärung)
[Haut-Rhin] - Bretten ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Dannemarie und zum Gemeindeverband Porte d’Alsace. == Geografie == Die Gemeinde Sternenberg liegt im Übergangsbereich zwischen den Vogesen und der Burgundischen Pforte,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bretten_(Haut-Rhin)

(PLZ: 75015), Stadt im Kraichgau in Nordbaden (früher: Pfalz), im Landkreis Karlsruhe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Bretten, Kreisstadt im Kreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. In der östlich von Karlsruhe liegenden Stadt sind u. a. Kunststoff- und Haushaltsgeräteindustrie von wirtschaftlicher Bedeutung. Sehenswert ist der von Fachwerkhäusern gesäumte alte Marktplatz sowie Reste der Stadtbefestigung. Die 767 erstmals erwähnte Siedlung erhielt im 13. Jahr.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bretten (Bretheim, gewöhnlich B. in der Pfalz genannt), Amtsstadt im bad. Kreis Karlsruhe, am Saalbach und den Linien Karlsruhe-Eppingen und Bruchsal-B. der Badischen und B.-Bietigheim der Württembergischen Staatseisenbahn, hat ein Amtsgericht, 3 Kirchen, Denkmäler Melanchthons (seit 1867) und des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz, Maschin...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.