
Brent-Hashing (auch Doppel-Hashing mit Brents Algorithmus) ist ein Berechnungsverfahren für eine Hashfunktion, das von dem australischen Mathematiker Richard P. Brent entwickelt und 1973 publiziert wurde. Brent-Hashing nutzt ausschließlich den Platz in der Hashtabelle, um neue Einträge zu speichern, und zählt zu den offenen Hashing-Verfahren. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brent-Hashing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.