Braubach Ergebnisse

Suchen

Braubach

Braubach Logo #42000 Die Stadt Braubach liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Braubach, der sie auch angehört, und liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Besonders bekannt geworden ist sie durch die Lage unterhalb der Marksburg, der einzigen unzerstörten Burg am Mittelrhein. Braubach ist ein staatli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Braubach

Braubach

Braubach Logo #42000[Begriffsklärung] - Braubach steht für: Braubach ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Braubach_(Begriffsklärung)

Braubach

Braubach Logo #42000[Liederbach] - Der Braubach ist ein gut 2 km langer rechter, bzw. nordwestlicher Zufluss des Liederbaches im Hochtaunuskreis (Hessen). == Name == Der Namensteil „Brau“ kommt möglicherweise von ahd. bri-uwan, bruwan „brauen“, mit der Bedeutung Bewegung eines Gewässers. == Verlauf == Der Braubach entspringt im Vorde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Braubach_(Liederbach)

Braubach

Braubach Logo #42134Braubach ehemalige Pfarrkirche Sankt Barbara (13./14. Jahrhundert, jetzt Gemeindehaus) Braubach, Stadt im Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, am rechten Rheinufer, 3 200 Einwohner; ehemalige Blei- und Silberhütte (heute Recyclinganlage); Weinbau und -handel; Fremdenverkehr. ûb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Braubach

Braubach Logo #42295Braubach , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Rheingau, am Rhein und an der Eisenbahn von Frankfurt a. M. nach Niederlahnstein, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und kath. Kirche, Blei-, Silber- und Kupferschmelze, Bergbau, viele Mühlen, Weinbau und (1880) 1835 Einw. (247 Katholiken). ûber der Stadt die uralte Martinskapelle ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.