
Die Brandschutzklappe, ist ein Bauteil zum Einbau in Lüftungsleitungen innerhalb von Wänden und Decken bzw. entfernt von Wänden (mit Brandschutzverkleidung). Sie ist eine automatische Absperrvorrichtung zur Verhinderung der Übertragung von Feuer und Rauch durch den beidseitig an der Klappe angeschlossenen Lüftungskanal. == Verwendung == Eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandschutzklappe

Rauchschutzklappe Vorrichtung, die zwischen zwei Brandabschnitten eines Luftverteilungs- und Luftverbreitungssystems eingesetzt wird, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Die Vorrichtung ist in der Regel offen und schließt unter vorbestimmten Bedingungen automatisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42549
Keine exakte Übereinkunft gefunden.