
1. Mittelalterliche latinisierte Schreibweise der Drachme auf zeitgenössischen Urkunden zur Bezeichnung des Denarius, also der mittelalterliche Pfennigmünze, gelegentlich auch des Dirhem der Omajjaden, dessen Halbstück (Semidragma) im beginnenden 10. Jh. dem karolingischen Denar entsprach. 2. Bezeichnung für die Kreuzfahrerm&u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Mittelalterliche latinisierte Schreibweise der Drachme auf zeitgenössischen Urkunden zur Bezeichnung des Denarius, also der mittelalterliche Pfennigmünze, gelegentlich auch des Dirhem der Omajjaden, dessen Halbstück (Semidragma) im beginnenden 10. Jh. dem karolingischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.