
Die Dissektion (lateinisch dissectio, von dissecare, „zerschneiden“) beschreibt == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dissektion

von lateinisch: dissecare - zerschneiden. Engl.: dissection (Definition) Der Begriff Dissektion kann in der Medizin mehrere Bedeutungen haben: In der Pathologie versteht man unter einer Dissektion die Aufspaltung der Wandschichten einer Arterie, z.B. bei einer Aortendissektion. Die arterielle Dissektion wi...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dissektion

Dissektion die, -/-en, Angiologie: die Spaltbildung in der Gefäßwand einer großen Schlagader nach einem Riss in der innersten Wandschicht der Schlagader (Arterie) mit Einblutung zwischen die Gefäßwandschichten (sog. Wühlblutung). Dabei kann sich innerhalb der Gefäßwand ein mit Blut gefüllter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dissektion die, -/-en, Chirurgie: 1) Entfernung von Weichteilen mit totaler Lymphknotenentfernung. Sie wird z. B. im Halsbereich ([Neckdissection]) bei Kehlkopfkrebs oder in der Achselhöhle (Axilladissektion) bei Brustkrebs durchgeführt. 2) operative Durchtrennung von Blutgefäßen ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.