Brakel Ergebnisse

Suchen

Brakel

Brakel Logo #42000 Brakel ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. In Brakel, das sich auf etwa 174 km² Fläche erstreckt, leben rund 16.800 Einwohner. Für den heutigen Ortsnamen Brakel gibt es folgende historische Bezeichnungen: Brakele, Bracle, Brabecke. == Geografie == === Geografische Lage === Brakel liegt im Mittelpunkt d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brakel

Brakel

Brakel Logo #42000[Begriffsklärung] - Brakel ist der Name folgender Orte Brakel ist der Name einer Haushuhnrasse, siehe Brakel (Huhn) Brakel ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brakel_(Begriffsklärung)

Brakel

Brakel Logo #42000[Belgien] - Brakel ist eine Gemeinde in der Denderstreek in der Provinz Ostflandern in Belgien. == Geographie == Geographisch schließt Brakel im Süden bei der südflämischen Hügellandschaft an, die durch den Kluisberg, Hotondberg, Muziekberg, Pottelberg und den Rodenberg bestimmt werden. Der nördliche Teil Brakels läu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brakel_(Belgien)

Brakel

Brakel Logo #42000[Huhn] - Brakel (auch Braekel) sind eine alte Landhuhnrasse aus Belgien. Schon im Jahr 1898 bildete sich eine Züchtergemeinschaft in Nederbrakel, heute Gemeinde Brakel in Ostflandern. ==Merkmale== Die Brakelhühner gelten als stattlich in ihrer Landhuhnform. Den vollbefiederten Schwanz tragen sie ziemlich hoch. Sie haben e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brakel_(Huhn)

Brakel

Brakel Logo #42295Brakel , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Höxter, an der Nethe und der Eisenbahn Soest-Nordhausen, hat ein Amtsgericht, 2 katholische und 1 evang. Kirche, ein Rathaus, eine Rolandssäule aus dem 12. Jahrh., Zuckerfabrik, Mineralquelle und (1880) 2916 meist kath. Einwohner. In der Nähe auf einem Berg die Hinnenburg, ein reizend gele...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.