
Eine großflächige landwirtschaftliche Nutzungseinheit, die auf einer planmäßigen Anpflanzung von Kaffeesträuchern sowie deren Hege und Pflege beruht. Kennzeichnend ist eine arbeitsintensive, absatzorientierte Massenerzeugung in Monokultur. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff nicht nur die Anbaufläche, sondern auch erschließende Wege und ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

'Sakarre' A.-G., Berlin. Gegr. 18. Okt. 1898. Pflanzungen Sakarre und Kwaschemschi (Deutsch-Ostafrika). Baut Kaffee, Kautschuk. Kapital 1017000 M.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.