[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Jungfernschwefel, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. gediegener Schwefel, welcher schon völlig zubereitet gefunden wird, ohne daß ihn erst die Kunst aus den Schwefelerzen bereiten dürfte. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_371