
Die Sprungantwort, auch Übergangsfunktion genannt, ist das Ausgangssignal eines eindimensionalen, linearen, zeitinvarianten Systems (LZI-System), dem am Eingang die Sprungfunktion zugeführt wird. In der Praxis lassen sich Sprungsignale wesentlich genauer erzeugen als Dirac-Impulse (welche das Eingangssignal für die Impulsantwort sind). Durch ob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprungantwort

Die Reaktion einer Schaltung auf eine abrupte Änderung des Eingangszustandes (Impulsreaktion).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20538&page=1

Die Reaktion einer Schaltung auf eine abrupte änderung des Eingangszustandes (Impulsreaktion).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20538&page=1

Ähnlich wie die Impulsantwort wird die Sprungantwort auf der Zeitachse gemessen, zeigt aber den Verlauf eines Spannungssprunges an, nicht den eines Impulses. Dass Signal wird also plötzlich 'eingeschaltet' und bleibt für den Zeitraum der Messung angelegt. Prinzipiell kann man dies auch als das Ansteuern mit einer unendlich...
Gefunden auf
https://www.fairaudio.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.