[Elefant] - Der Elefant Soliman (* ca. 1540 in Indien; † 18. Dezember 1553 in Wien) war ein Geschenk Johannas, der Tochter Kaiser Karls V. und Isabellas von Portugal, an Maximilian, den Neffen des Kaisers und späteren Kaiser Maximilian II., und der erste Elefant in Wien. Er hinterließ die stattlichste Anzahl von Spuren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soliman_(Elefant)
[Tunesien] - Soliman oder Slimane ({ArS|سليمان}) ist eine tunesische Kleinstadt und liegt im Westen der Nordküste des Cap Bon. Soliman ist nur 30 Kilometer von der Hauptstadt Tunis entfernt. Die Stadt gehört zum Gouvernorat Nabeul. Unweit des Zentrums von Soliman befindet sich am Golf von Tunis ein Sandstrand mit Ur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soliman_(Tunesien)

Soliman, osmanische Sultane, Süleiman.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Soliman (Suleiman), Name von drei türk. Sultanen: 1) S. I., Sohn Bajesids I., ließ sich nach der Gefangennehmung seines Vaters bei Angora 1402 in Adrianopel zum Sultan ausrufen, mußte aber mit seinem Bruder Musa um den Thron kämpfen, wurde in Adrianopel eingeschlossen, auf der Flucht gefangen genommen und seinem Bruder ausgeliefert, welcher ihn...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

europäische Form für türkisch Süleiman.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soliman
Keine exakte Übereinkunft gefunden.