
Das Verfahren zum Zeichnen von Kurvenzügen und Flächen mit dem Computer basiert auf einem vom französischen Mathematiker Pierre Bèzier entwickelten Algorithmus. Die Stützpunkte (auch: Ankerpunkte) und Steuerpunkte werden durch (gedachte) Polygonseiten verbunden. An diese nähert sich eine darzustellende Kurve an. So gibt die Polygonform näher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

(Bézierpunkte) Konfigurierbare Kurvenverläufe, deren Verlauf über so genannte Stützpunkte und Steuerpunkte durch Polygonseiten bestimmt werden kann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506
Keine exakte Übereinkunft gefunden.