
Braille (spr. braj), Louis, blinder Blindenlehrer, Erfinder der jetzt gebräuchlichsten Blindenschrift, geb. 4. Jan. 1806 zu Coupvray in Frankreich, erblindete mit drei Jahren, trat 1816 als Zögling in die Pariser Blindenanstalt ein und wurde 1828 Lehrer an derselben, 1829 trat er mit seiner Punktierschrift hervor ("Procédé pour écrire etc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.