Als Brünnen (auch Brunnika, Panzerhemd und Haubert) werden verschiedene - teilweise nicht durch archäologische Artefakte belegbare - mittelalterliche Körperpanzerungen bezeichnet. Eine Sonderform der Brünne war die Helmbrünne, die besonders im Spätmittelalter den gefährdeten Kopf-, Hals- und Schulterbereich der Krieger schützen sollte. == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brünne
Brünne (mhd., ahd brunna; von frz. briogne, aus kelt. bruin = Leib; lat. lorica squamata). Der Ausdruck bezeichnet eines der ältesten militärischen Panzerzeuge des MA., und findet sich schon in einem Capitulare Karls d. Gr. von 779 in seiner latinisierten Form als brunia. Das Panzerhemd bestand anfa... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/