
Ein Antikonvulsivum (v. griech. {polytonisch|ἀντί} »gegen« und lat. convulsio »Krampfanfall« vgl. Konvulsion; Plural Antikonvulsiva) ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung oder Verhinderung von epileptischen Krampfanfällen eingesetzt wird. Synonym wird daher auch der Name Antiepileptikum (Plural Antiepileptika) verwendet. == Chemie == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikonvulsivum

Synonym: Antiepileptikum. Engl.: anticonvulsive, anticonvulsive drug, anticonvulsive agent . (1. Definition) Ein Antikonvulsivum ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung epileptischer Erkrankungen bzw. Anfallserkrankungen eingesetzt wird. (2. Einteilung [bearbe...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Antiepileptika

krampflösendes, bzw.-verhinderndes Mittel
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.