Tanganjika Ergebnisse

Suchen

Tanganjika

Tanganjika Logo #42000 Tanganjika (Tanganyika) ist die Bezeichnung für das Festland von Tansania ohne Sansibar und Pemba, aber mit der Insel Mafia; oder: für das ehemalige Gebiet von Deutsch-Ostafrika ohne Ruanda, Burundi und das 1919 an Mosambik angegliederte südlich des Rovuma liegende Kionga-Dreieck. Als Landesbezeichnung wurde sie eingeführt, als nach dem Ersten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanganjika

Tanganjika

Tanganjika Logo #42000[Distrikt] - Tanganjika (Originalbezeichnung: Tanganyika) ist ein Distrikt in der Demokratischen Republik Kongo mit rund 2,5 Millionen Einwohnern (Stand 2006). Er ist Teil der Provinz Katanga. Hauptort von Tanganjika ist Kalemie. == Geografie == Tanganjika liegt im südlichen Osten des Landes. Angrenzende Gebiete sind: == G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanganjika_(Distrikt)

Tanganjika

Tanganjika Logo #42134Tanganjika, Teil von Tansania.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tanganjika

Tanganjika Logo #42295Tanganjika (Msaga der Wakawendi, Kimana der Warungu), großer See im Innern von Ostafrika, zwischen 3° 20'-8° 40' südl. Br. und 29° 10'-32° 30' östl. L. v. Gr., nach Reichard 780 m ü. M. gelegen, enthält süßes Wasser und erstreckt sich bei einer durchschnittlichen Breite von 52 km auf 750 km in die Länge. Seine an Buchten (Cameron- und ....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tanganjika

Tanganjika Logo #42145der große See, der auf ungefähr 670 km (in seiner Mitte gemessen, Deutsch - Ostafrika 1) in der Richtung SSO - NNW die Grenze zwischen Deutsch - Ostafrika und der Kongokolonie bildet. Am T. langten 1858 als erste Europäer die Briten Burton und Speke an. Der T. ist im Mittel 50 km (zwischen 25 und ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Tanganjika

Tanganjika Logo #42871der auf dem afrikanischen Festland gelegene Teil von Tansania (früher Deutsch-Ostafrika ), 1920 – 1945 britisches Völkerbundsmandat, dann UN-Treuhandgebiet, 1962 – 1964 unabhängige Republik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tanganjika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.