
Der Tanganjikasee ist einer der größten Seen in Zentralafrika (3° 20` bis 8° 48` südlich und 29° 5` bis 31° 15` östlich) und der sechstgrößte sowie zweittiefste See der Erde. == Geographie == Der See liegt im westlichen Teil des Ostafrikanischen Grabens (Great Rift Valley) und wird von dessen Wänden begrenzt; dazu gehört die Zentra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tanganjikasee

Tanganjikasee, See im Zentralafrikanischen Graben, zu Tansania, Sambia, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo, 773 m über dem Meeresspiegel, 670 km lang, 22† †™80 km breit, 32 893 km<sup>2</sup>, bis 1 435 m tief, sehr fischreich. Abfluss ist der Lukuga; wichtigste Häfen: Kigoma, K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zweitgrößter See Afrikas im Zentralafrikanischen Grabenbruch, an der Grenze zwischen Tansania, Sambia, der Demokratischen Republik Kongo und Burundi, 773 m ü. M., rund 650 km lang, 20 – 80 km breit, 32 893 km 2, bis 1417 m tief; Hauptzuflüsse Ruzizi und Malagarasi ; Abfluss durch den Lukuga...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tanganjikasee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.