Brühlsche Herrlichkeiten Bedeutung

Suchen

Brühlsche Herrlichkeiten

Brühlsche Herrlichkeiten Logo #42000 Brühlsche Herrlichkeiten war eine im 18. Jahrhundert verwendete Bezeichnung für die ab 1739 im Auftrag Heinrich von Brühls von Johann Christoph Knöffel auf der Brühlschen Terrasse in Dresden errichteten Gebäude und Sammlungen. Dazu zählen das Palais Brühl, die Brühlsche Bibliothek, die Brühlsche Galerie, das Belvedere und der Brühlsche ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brühlsche_Herrlichkeiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.