
Botoschan (Botuschani), Kreisstadt in der Moldau, an der Schiska, durch Zweigbahn mit Veresti an der Bahn Roman-Czernowitz verbunden, hat breite, staubige Straßen mit niedrigen Häusern, 14 griechische und 1 armen. Kirche, 10 Synagogen, ein Gymnasium und (1879) 39,941 Einw. (63 Proz. Juden), welche vornehmlich Handel treiben. B. ist Sitz eines deu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.