
Im 7. Jahrhundert Siedlungsgebiet slawischer Stämme, die sich mit den romanisierten Illyrern vermischten; im 12. Jahrhundert beanspruchte Ungarn die Oberhoheit, im 15. Jahrhundert hatten die einheimischen Fürsten bedeutende Macht, doch wurde Bosnien 1463, Herzegowina 1482 ein Teil des Osmanischen Reichs; seit 1580 war Bosnien-Herzegowina ein P...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bosnien-Herzegowina

Bosnien und Herzegowina besteht seit dem Dayton-Vertrag (auch bekannt als Dayton-Friedensabkommen), also seit 1995 aus zwei Entitäten, der Föderation Bosnien und Herzegowina (Federacija Bosna i Hercegovina, auch bekannt als Bosniakisch-Kroatische Föderation) und der Serbischen Republik (Republika Srpska). Der Distrikt um die nordbosnische Stadt ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.