
Bogie-Achsen (auch Doppelachsaggregat oder Pendelaggregat) sind eine Bauform, bei der zwei Achsen an einem Drehpunkt befestigt werden. Der Hauptvorteil ist, dass die Reifen auch bei erheblichen Höhenunterschieden den Bodenkontakt behalten. Dies wird beispielsweise bei Forstfahrzeugen genutzt, welche oft Baumstümpfe oder Erdhügel überfahren mü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bogie-Achsen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.