Blauverschiebung Ergebnisse

Suchen

Blauverschiebung

Blauverschiebung Logo #40184Bewegt sich ein Objekt auf einen Betrachter zu, werden die ausgesandten Licht- oder Schallwellen komprimiert, die Wellen werden so zum blauen Ende des Spektrums verschoben. Gut erklären kann man das beim allseits bekannten Dopplereffekt im Straßenverkehr: Die sich dem Beobachter nähernde Sirene eines Krankenwagens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Blauverschiebung

Blauverschiebung Logo #42214Durch den Doppler-Effekt hervorgerufene Verschiebung von Spektrallinien zum kurzwelligen (blauen) Ende des Spektrums hin. Sie tritt auf, wenn sich Lichtquelle (z.B. Gestirn) oder Beobachter aufeinander zu bewegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Blauverschiebung

Blauverschiebung Logo #42695[blueshift] Als Blau- oder auch Violettverschiebung bezeichnet man die Verschiebung von Spetrallinien zu kleineren Wellenlängen hin. Das Gegenteil ist die Rotverschiebung. Ursache dafür ist in der Regel der optische Dopplereffekt, es kann aber auch durch ein Gravitationsfeld (Einfall) bedingt sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.