Blauer Montag Ergebnisse

Suchen

Blauer Montag

Blauer Montag Logo #42000 Der Blaue Montag ist eine Bezeichnung für den arbeitsfreien Montag, blau machen umgangssprachlich für Müßiggang im Allgemeinen oder Absentismus im Berufsleben. == Blauer Montag == Traditionell war es in vielen Klein- und Handwerksbetrieben üblich, am Montag nur „mit halber Kraft“ zu arbeiten. Dieser Brauch ist in den vergangenen Jahren ab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_Montag

Blauer Montag

Blauer Montag Logo #40014Blauer Montag, Bezeichnung für einen Montag, an dem nicht gearbeitet, sondern 'blau gemacht' wird. Die Herkunft der Bezeichnung 'blauer Montag' wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Vielfach wird sie auf die am Rosenmontag beginnende Verhängung der Altäre mit blauen (violetten) Tüchern zurückg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

blauer Montag

blauer Montag Logo #42134blauer Montag, Montag, an dem nicht gearbeitet (»blaugemacht«) wird. Die Herkunft der seit dem 16. Jahrhundert üblichen Bezeichnung ist nicht sicher geklärt; nach weitverbreiteter Deutung wird blauer Montag zurückgeführt auf die »blaue Messe« (nach der Farbe des Messgewandes)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blauer Montag

Blauer Montag Logo #42295Blauer Montag , ursprünglich der Fastnachtsmontag, in der Schweiz Hirsemontag, der dort und in Süddeutschland mit den verschiedensten Volksbelustigungen (in München z. B. mit dem Metzgerumzug) gefeiert wird oder wurde. Die Benennung rührt nach Lichtenberg von dem Gebrauch der katholischen Kirche her, während der Fastenzeit, die für die Geistl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.