
Düngung von Pflanzen über die Blattfläche mit flüssigen bzw. suspendierten Düngern. Die Blattdüngung in Altbeständen erfolgt vom Flugzeug aus. Vorteile der Blattdüngung sind eine rasche Wirksamkeit und ein hoher Ausnützungsgrad.Querverweis: Dünger, Düngung
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=251

Siehe unter Düngung. Düngung Bezeichnung für die Praxis in der Landwirtschaft, durch Zufuhr von Nährstoffen mineralischer und organischer Art einen Mangel im Boden auszugleichen. Der Name leitet sich von „Dung“ (Kot von Pflanzenfressern, vor allem der Huftiere) ab. Diese älteste Düngemittelform wurde schon vor sechs Jahrtausenden ver...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/blattduengung

Eine Form der Düngung. Pflanzen können Nährstoffe nicht nur über die Wurzeln, sondern auch durch die Blätter aufnehmen. Die Aufnahme der Pflanzennährstoffe über die Blätter geschieht sogar rascher als über die Wurzel, allerdings müssen die Nährstoffe vollständig wasserlöslich und chloridfrei sein. Die Blattdüngung wird vor allem gewä...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Eine Sonderform der Düngung: Pflanzen können Nährstoffe nicht nur über die Wurzeln, sondern auch durch die Blätter aufnehmen. Diese Aufnahme über die Blätter geschieht sogar rascher als über die Wurzel; allerdings müssen die Nährstoffe in Wasser gelöst und die Nährstofflösungen dü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.