[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Blödigkeit, plur. inus. der Zustand, da eine Sache oder Person blöde ist, in allen Bedeutungen dieses Wortes. 1) Für Schwäche, so wohl der Augen, als auch des Geistes. die Blödigkeit der Augen, des Verstandes Opitz gebraucht dieses Wort Ein Mahl in der ungewöhnlichen Bedeutung für ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3163

Krankheit , Schwäche
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Blödigkeit , als Eigenschaft im Umgang mit andern, wirklich oder vermeintlich Höhergestellten, hat mit der gewöhnlichen Schüchternheit (s. d.) den Wunsch, zu gefallen, aber auch den Mangel an Mut, zu dem Ende seine (wahren oder Ungebildeten) Vorzüge geltend zu machen, gemein, dagegen den Glauben, solche zu besitzen, der bis zu innerlichem Hoch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.