
Ein Bitterlichstab ist ein einfaches Instrument zur Durchführung der Winkelzählprobe, einer effizienten Methode zur Ermittlung der Bestandesgrundfläche, die eine wichtige Größe zur Einschätzung von stehenden Holzvorräten in einem Wald darstellt. Das Instrument ist benannt nach seinem Erfinder, dem Forstwissenschaftler Walter Bitterlich. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitterlichstab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.