
Bisaccia ist eine italienische Stadt mit {EWZ|IT|064011} Einwohnern (Stand {EWD|IT|064011}) und bis ins 16. Jahrhundert Bischofssitz in der Provinz Avellino. Sie ist Teil der Bergkomune Comunità Montana Alta Irpinia. Sie wurde bei dem Erdbeben von 1980 zerstört und in der Nähe des historischen Ortes wiederaufgebaut. Die Burg von Bisaccia stammt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bisaccia
[Einheit] - Die Bisaccia war ein Flächen- und Ackermaß in Palermo auf Sizilien. == Literatur == == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bisaccia_(Einheit)

Bisaccia (spr. -sátscha), Stadt in der unterital. Provinz Avellino, Kreis Sant' Angelo de' Lombardi, an den Quellen des Carapella, hat Altertümer, ein Schwefelbad und (1881) 6189 Einw. Das Haus Pignatelli führt hiervon den Herzogstitel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.