
Biokraftstoffe (auch Biotreibstoffe, Agrotreibstoffe) sind eine Form der Biomasse. Es handelt sich um flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Sie kommen für den Betrieb von Verbrennungsmotoren in mobilen und stationären Anwendungen zum Einsatz. Ausgangsstoffe der Biokraftstoffe sind Nachwachsende Rohstoffe wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biokraftstoff

Biokraftstoff, aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugte Kraftstoffe. Hierzu gehören Bioalkohol (durch Vergärung z. B. von Zuckerrohr gewonnener Ethylalkohol), der in reiner Form oder als Mischkomponente im Ottokraftstoff (zwischen 10 und 25 %) angewandt werden kann, und Biodiesel (aus ölhaltigen Pflan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aus Biomasse gewonnener Kraftstoff für den Betrieb von Verbrennungsmotoren (z.B. in Fahrzeugen oder Blockheizkraftwerken) oder Heizungen. Zu Biokraftstoffen zählen Biodiesel, Bioethanol, Biomethan (aus Biogas), reine Pflanzenöle und die synthetischen Biomass-to-Liquid (BtL) - Kraftstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589
Keine exakte Übereinkunft gefunden.