
Die Schorre (zu `scheren`) oder Brandungsplattform ist eine nahezu ebene Gesteinsfläche an einer Kliffküste, die durch die Abrasionswirkung der Brandung entstanden ist. Die leicht gegen das Meer hin geneigte Schorre ist der Kliffküste vorgelagert und liegt bei Ebbe zum größten Teil frei. Der oberste Teil der Schorre liegt gewöhnlich trocke.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schorre
[Begriffsklärung] - Schorre steht für: Schorre ist der Name von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schorre_(Begriffsklärung)

= die Küstenzone, die sich von der Niedrigwasser bis in Tiefen erstreckt, in denen noch ein merklicher Transport erodierten Materials stattfindet (Brandungsplattform)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Schorre, Geomorphologie: durch marine Abrasion entstandene Brandungsplattform an der Küste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Küstenzone, die sich von der Niedrigwasser-Linie bis in Tiefen erstreckt, in denen noch ein merklicher Transport erodierten Materials stattfindet (Brandungsplattform).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Brandungs- oder Abrasionsplatte an Steilküsten, zum Meer hin leicht geneigt, durch Rückwanderung des Kliffs entstanden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schorre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.