
Als Bildzitat bezeichnet man im Urheberrecht das Zitat eines urheberrechtlich geschützten Bildes. == Deutschland == In wissenschaftlichen (und populärwissenschaftlichen) Werken ist nach {§|51|UrhG|juris} UrhG das Großzitat zulässig. Seit langem ist aber auch das große Kleinzitat, das vom Gesetzeswortlaut bis 31. Dezember 2007 nicht gedeckt w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildzitat
[Kunst] - Unter einem Bildzitat versteht man in bildender Kunst und Architektur die Übernahme eines einzelnen Formelements aus einem anderen Werk als bewusste Bezugnahme auf dieses fremde Werk (z. B. im Sinne einer geistreichen symbolhaften oder verfremdenden Anspielung). Das Zitat will als ein solches erkannt werden und s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildzitat_(Kunst)

Unter einem Bildzitat versteht man in bildender Kunst und Architektur die Übernahme eines einzelnen Formelements aus einem anderen Werk als bewusste Bezugnahme auf dieses fremde Werk (z. B. im Sinne einer geistreichen symbolhaften oder verfremdenden Anspielung). - Davon strikt zu unterscheiden ist der urheberrechtliche Begriff Bildzitat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.