
B
ild/kontrast
En: image contrast Fach: Optik das Gesamt der Helligkeits- (bzw. Schwärzungs-) oder Farbdifferenzen benachbarter Bildstellen, z.B. wird ein Röntgenbild mit zunehmender Strahlenhärte kontrastreicher, d.h. an Zwischenkontrasten ärmer; es wird 'hart'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Image contrast Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Der Bildkontrast ist das Verhältnis der Helligkeiten von benachbarten Flächenelementen eines Bildes. Quellen: Deutsche Industrienorm
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=419726454
Keine exakte Übereinkunft gefunden.