
Sikkim (Nepali: सिक्किम) ist ein indischer Bundesstaat im südlichen Himalaya zwischen Nepal, China und Bhutan. Er umfasst eine Fläche von 7.096 km² mit gut 600.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Die Hauptstadt Sikkims ist Gangtok. == Geographie == Sikkim grenzt im Süden an den nördlichsten Teil des indischen Bundesstaats Westb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sikkim
[Film] - Sikkim ist ein Dokumentarfilm von Satyajit Ray aus dem Jahr 1971. Es ist der einzige Dokumentarfilm Rays, der keine Persönlichkeit der indischen Kunst zum Thema hat. Die seltenen Aufnahmen im kleinen Fürstenstaat im Himalaya wurden vom Chogyal (Herrscher) von Sikkim Palden Thondup Namgyal und seiner damaligen Fra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sikkim_(Film)

Sịkkim, Bundesstaat Indiens, im östlichen Himalaja, grenzt an Nepal, China (Tibet) und Bhutan, 7 096 km<sup>2</sup>, (2006) 580 000 Einwohner; Hauptstadt ist Gangtok; von Süden nach Norden rasch ansteigend, erreicht auf der Grenze zu Nepal 8 586 m über dem Meeresspiegel; in den T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sikkim , kleiner Gebirgsstaat in Britisch-Indien, am Nordabhang des Himalaja, zwischen Nepal und Bhutan, 6734 qkm (122 QM.) groß mit 50,000 Einw. von dem tibetischen Volksstamm der Leptscha (s. d.), schließt den dritthöchsten Gipfel der Erde ein (Kantschindschinga 8579 m), hat fruchtbares Ackerland nur in den gegen Süden gerichteten Thälern, i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bundesstaat im Osten Indiens, bis 1975 mit Indien assoziiertes Königreich im Himalaya, 7096 km 2, 0,5 Mio. Einwohner, überwiegend lamaistische, tibetische Bhotiyas, eingeborene Lepchas und im Süden hinduistische Gurkhas; Hauptstadt Gangtok ; gemäßigtes Klima, Anbau von Reis, Mais, Weizen, Gerste, Obst, Gewürzen und Saatkartoff...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sikkim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.