
Ein Bierkeller ist ein unterirdischer kühler Lagerraum für Bier, der häufig, vor allem in Franken, mit einem Biergarten kombiniert ist. == Herkunft und Bedeutung == Unbehandeltes (also nicht pasteurisiertes) Bier ist nur begrenzt haltbar. Durch Lagerung bei Temperaturen um 4 °C konnte die Haltbarkeit des Bieres jedoch verlängert werden. Vor d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bierkeller
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bierkeller, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein jeder Keller, in welchem Bier aufbehalten wird. 2) Ein öffentlicher Keller, in welchem einheimische und fremde Biere geschenket werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2521
Keine exakte Übereinkunft gefunden.