
Der Biefeld-Brown-Effekt ist ein 1920 von Thomas Townsend Brown entdeckter und 1923 von Dr. Paul Alfred Biefeld an der Denison University in Granville, Ohio, untersuchter physikalischer Effekt, der sich durch eine Schubkraft in Richtung der kleineren Platte eines mit Hochspannung aufgeladenen asymmetrischen Kondensators äußert. Der Biefeld-Brown...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biefeld-Brown-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.