
Talermünzen aus dem 16. und 17. Jh. mit dem Motiv des St. Martin, der mit einem Bettler seinen Mantel teilt. Nach der Darstellung des Bettlers wurden sie auch Kröpeltaler (mundartlich für Krüppel) und Prachertaler (niederdt. für Bettler) genannt. Die beliebten Sammlermünzen stammen aus Kur-Mainz, Berg, Schwarzburg, Hor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Talermünzen aus dem 16. und 17. Jh. mit dem Motiv des St. Martin, der mit einem Bettler seinen Mantel teilt. Nach der Darstellung des Bettlers wurden sie auch Kröpeltaler (mundartlich für Krüppel) und Prachertaler (niederdt. für Bettler) genannt. Die beliebten Sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.