[Mathematik] - In der Mathematik werden durch die Begriffe Nachfolger und Vorgänger die gedanklichen Konzepte der „Abstammung oder Amtsnachfolge“ und des „Zählens“ formalisiert und verallgemeinert. == Nachfolger und Vorgänger beim Zählen und in Ordnungen == Beim Zählen ist der Nachfolger einer ganzen Zahl intui...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachfolger_(Mathematik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nachfolger, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Nachfolgerinn, eine Person, welche einer andern nachfolget; doch vornehmlich nur in zwey Fällen. 1) Eine Person, welche einer andern in einer Würde, in einem Amte, in einer Gerechtsame oder einer andern Eigenschaft folget, im Gegensatze...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_84

IDoc-Typ, der aus einem vorhandenen IDoc-Typ durch Anfügen von Datensätzen hervorgegangen ist. Pro SAP-Release darf es nur einen Nachfolger geben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vorgang, der einem anderen Vorgang unmittelbar nachgeordnet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Innerhalb der Netzplantechnik ist der Nachfolger ein Vorgang, der einem anderen Vorgang unmittelbar folgt. Mit 'unmittelbar' ist dabei nicht die zeitliche Abfolge, sondern die Anordnungsbeziehung zwischen den Vorgängen gemeint. Dies wird im PMBOK(R) Guide durch die Umschreibungen 'to-activity' bzw. 'activity that depar...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.