
Betnüsse oder Gebet(s)nüsse sind nuss- oder schotenförmige Kapseln, die sich in zwei Hälften aufklappen lassen und vorwiegend vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis 1530 als Anhänger am Rosenkranz oder an einer Schmuckkette getragen wurden. Das Aufkommen von Betnüssen ging mit der Praxis des häufigeren Rosenkranzgebets im ausgehenden Mittelalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betnuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.