
Die Randbedingungen eines Projektes sind die vom Projektumfeld vorgegebenen Bedingungen, die bei der Projektplanung nicht beeinflussbar sind und daher als gegebene Größen verwendet werden müssen. Beispiele für Randbedingungen sind: technische Randbedingungen (Materialeigenschaften, Klima, IT-Umgebung usw.) organisatorische...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

In der Wirtschaftssoziologie : [1] allgemeine Bezeichnung für Bedingungen und Begleitumstände, unter denen ein Ereignis auftritt. [2] Auch als Anfangsbedingung, Antecedensbedingung Bestandteil von deduktiv- nomologisch en Erklärung en. Randbedingungen ist hier die Feststellung eines bestimmten Tatbestandes, aus der mit Hilfe einer Gesetzesaussa....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/randbedingungen/randbedingungen.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.