
Bes steht für: Bès heissen mehrere Flüsse in Frankreich: Bes ist der Nachname folgender Personen: BES steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BES
[Einheit] - Das Bes ist ein altrömisches Gewichtmaß Bes, und bedeutet zwei Drittel. Der Bes war auch eine (recht seltene) Münzeinheit im Wert Das Bes (Einheitenzeichen: b) war auch eine von Italien 1953 vorgeschlagene, international nicht akzeptierte Masseneinheit, um das Kilogramm aus dem MKSA-System zu eliminieren. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bes_(Einheit)
[Ägyptische Mythologie] - Bes ist eine Gottheit, die ursprünglich aus dem Sudan stammt und die ab der 12. Dynastie auch in Ägypten verehrt wurde. == Bedeutung == In der ägyptischen Götterwelt gilt Bes als Schutzgott, der seinen Schutz während der Nacht ausübte. Er schützte die ihn verehrenden Personen vor gefährlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bes_(Ägyptische_Mythologie)

Akronym für Bioelektronische Sensibilität
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23025&page=1

Akronym für Bioelektronische Sensibilität.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23025&page=1

Sehr seltene AE-Münze der Republikzeit im Wert von 8 Unciae. Es ist nur eine einzige Ausmünzung (für C. Cassius), etwa um 115 v.Chr., bekannt. Ihre Vs. zeigt den Kopf des Bacchus n.r., die Rs. einen Schiffsbug, darüber die Schrift C CASSI.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sehr seltene AE-Münze der Republikzeit im Wert von 8 Unciae. Es ist nur eine einzige Ausmünzung (für C. Cassius), etwa um 115 v.Chr., bekannt. Ihre Vs. zeigt den Kopf des Bacchus n.r., die Rs. einen Schiffsbug, darüber die Schrift C CASSI.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Bes: Statuette des tanzenden Gottes Bes, der als Übel abwehrender Gott galt und mit seinem... Bes, zwergenhafter ägyptischer Schutzdämon, Beschützer bei der Geburt und Spender von Zeugungskraft; auch in Griechenland und Rom bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der ~] Kleine Schutzgeister kommen... Ein zwergenähnlicher Schutzgeist aus dem altägyptischem Glauben mit einer Fratze als Gesicht und einer oftmals herausgestreckten Zunge. So ein Bes soll vor dem Bösen schützen, gute Laune verbreiten und ist das Symbol für sexuelle Potenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
(- Business and Enterprise Sector) (Wirtschaftssektor) Zum Wirtschaftssektor gehören im Hinblick auf FUE alle Unternehmen, Organisationen und Institutionen, deren Hauptaktivitaut in der kommerziellen Produktion von Gütern und Dienstleistungen (ausser denen des Hochschulsektors) zum allgemeinen Verkauf zu wirtschaftlich signifikanten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42658

Bes , in der Musik bei den Holländern, welche wie die Engländer unser H mit B bezeichnen, s. v. w. unser B (nicht etwa s. v. w. Heses).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.